Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Detailansicht

27.10.2010 09:45

CHE Excellence Ranking 2010: Fachbereich Biologie der UZH besonders forschungsstark und international ausgerichtet

Der Fachbereich Biologie der UZH gehört zur CHE "Excellence-Group".


130 Hochschulen bieten in Europa für Masterstudierende und Promovierende in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik herausragend forschungsstarke Fachbereiche und internationale Orientierung und gehören damit zur sogenannten "Excellence Group" - dies die Resultate des eben veröffentlichen CHE Excellence Rankings 2010. Der Fachbereich Biologie der UZH zählt zu dieser "Excellence-Group".

Für das CHE Excellende Ranking 2010 wurden über 4500 Forschungsgruppen aus 19 Länder Informationen erfasst. Acht Kriterien waren für die Auswahl von Bedeutung: die Anzahl der Publikationen, die Anzahl an Zitationen, die Studierenden- und Lehrendenmobilität sowie das Vorhandensein von Erasmus-Mundus-Mastern oder Marie-Curie-Projekten. Ebenso war ausschlaggebend, ob Forschende am Fachbereich einen ERC-Grant oder einen Nobelpreis bekommen haben.

Das gemeinnützige Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist eine unabhängige Einrichtung mit Sitz in Gütersloh, Deutschland, die sich für Reformen im Hochschulsystem einsetzt. CHE erstellt jedes Jahr für die deutschen Hochschulen und weitere Hochschulen im Ausland das CHE Hochschulranking für Studienanfänger. Mit dem CHE Excellence Ranking ist auch ein Vergleich der besten universitären Forschungsstätten in Europa für angehende Master- oder Promotionsstudierende möglich.

Für weitere Informationen zum CHE Excellence Ranking klicken Sie bitte hier.


MNF auf Social Media